!! Office 365 !!
Die Installationsanleitung für das Office Paket befindet sich als Download unter Formulare.
Die Installationsanleitung für das Office Paket befindet sich als Download unter Formulare.
In diesem Schuljahr führte die Mittelschule Osterhofen am 13.10.2020 einen Klassensprechertag durch. Veranstaltet wurde dieser von dem Verbindungslehrer Florian Dick und der Sozialpädagogin Nadine Kramhöller.
Unter den engagierten Mädchen und Jungen fanden sich zahlreiche neue Gesichter, die das Amt des Klassensprechers besetzen. Aus diesem Grund war es besonders wichtig, sich erst einmal besser kennenzulernen, was durch verschiedene Spiele umgesetzt wurde.
Ziel war es, die Klassensprecher auf ihre zukünftigen Aufgaben in diesem Amt vorzubereiten. Hierzu konnten sich die SchülerInnen die Rechte und Pflichten der Klassensprecher durch ein selbstentwickeltes Spiel aneignen.
Höhepunkt und Abschluss des Klassensprechertages war die Wahl der Schülersprecher/in. Gewählt wurde als 1. Schülersprecher Reif Philipp (10a - Mitte), seine Stellvertreter sind Auer Philipp (10a - links) und Reif Julia (9b - rechts).
Sehr geehrte Schülereltern,
wie erwartet, wird auch dieses Schuljahr durch Corona und entsprechende notwendige Maßnahmen überschattet.
Ich kann Ihnen an dieser Stelle versichern, dass wir von Seite der Mittelschule Osterhofen unser detailliertes Hygienekonzept konsequent beachten, ständig anpassen bzw. verbessern. Dabei werden wir von der staatlichen Schulaufsicht und dem Gesundheitsamt beraten und begleitet. Sollten Entscheidungen über Distanzunterricht, Quarantänemaßnahmen o. ä. notwendig sein, werden diese im Übrigen vom Gesundheitsamt als organisierende und leitende Behörde gefällt.
Die Stadt Osterhofen, mehrere Firmen und wir, arbeiten seit August intensiv an einer kompletten Neuinstallation unserer IT-Ausstattung. Es wurde sehr viel Geld und MenPower investiert. Mehrere Rückschläge („Digital“ will halt oftmals nicht gleich so wie wir meinen…) verzögerten bis jetzt die Inbetriebnahme. Wir arbeiten daran und hoffen sehr, dass wir für die kommende Notwendigkeit etwaiger Homeschoolingphasen in wenigen Tagen optimal gerüstet sein werden! Sie können schneller kommen, als wir denken!
In diesem Zusammenhang bekommen alle Schüler FÜR SIE kostenlose Lizenzen, um sich Microsoft Office 365 freischalten lassen zu können.
Daher bitte ich Sie:
Bitte lassen Sie mich in diesem Zusammenhang nochmals betonen, dass der sogenannte „Distanzunterricht“ den verpflichtenden Unterricht ersetzt und somit auch verpflichtenden Charakter hat. Das bedeutet, dass die Arbeitsaufträge erfüllt werden müssen und z.B. eine Nichtanfertigung auch eine schulische Ordnungsmaßnahme nach sich ziehen muss.
Es ist uns bewusst, dass das „Homeschooling“ gerade Sie als Eltern auch sehr in Anspruch nimmt und teilweise auch belastet. Grundsätzlich wird versucht, die Arbeitsaufträge an Ihr Kind so zu gestalten, dass diese selbstständig erledigt werden können/sollen.
Bitte denken Sie unbedingt daran:
Ihr Kind besucht die Schule nur gesund, also OHNE JEGLICHE SYMPTOME!
Sollte Ihr Kind an der Schule über grippeähnliche Krankheitssymptome klagen, lassen wir es sofort durch Sie abholen!
Die Kinder dürfen im Unterricht, allerdings nur, wenn Sie auf Ihrem Platz sitzen, die Maske ablegen. Die generelle Maskenpflicht im Klassenzimmer und Schulgebäude besteht weiterhin. Auch während den Pausen! Bitte sorgen Sie wie bisher dafür, dass Ihr Kind eine saubere und funktionsfähige Maske mit dabei hat und besprechen auch Sie mit ihm das ordnungsgemäße Tragen. Vielen Dank auch in diesem Punkt für Ihre Unterstützung! Es braucht aktuell sehr viel Disziplin und Rücksichtnahme!
Unter www.mittelschule-osterhofen.de erhalten Sie stets aktuelle Informationen. Nutzen Sie dieses Angebot! Scheuen Sie sich nicht, Klassenlehrer zu Fragen oder in der Schulleitung/ Sekretariat anzurufen.
Wir versuchen gewissenhaft und umsorgend alles zu tun, um so viel Bildung und Erziehung auch in dieser Zeit und unter diesen erschwerten Bedingungen Ihren Kindern entgegenzubringen.
Ich bin mir sicher, dass wir mit Übersicht und Besonnenheit als Schulfamilie auch diese (und die kommenden) schwierigen Situationen meistern werden.
Bleiben Sie gesund!!
C. Neuhierl, KR C. Kröll, Rektor