E-Mail: info@mittelschule-osterhofen.de

i-Pad-Klasse 5a

Einführung der ersten Tabletklasse im Schuljahr 2022 / 2023 

 
Im Schuljahr 2022 / 2023 startete in der Klasse 5a unter der Klassenleitung von Ilona Bartnitzke und der Unterstützung von Ludwig Kurz die erste Tabletklasse an der Mittelschule Osterhofen. Das Ziel der Tabletklasse ist es, die digitale Lebenswirklichkeit der Schüler: innen in den Schulalltag zu integrieren und sie fit zu machen für die Anforderungen einer fortschreitend digitalen Welt.  Weiterhin möchten die Lehrkräfte den Kindern durch den Einsatz der Tablets neue Lernmöglichkeiten aufzeigen.  

Durch eine schrittweise Medienschulung ist es bereits ab der fünften Jahrgangsstufe möglich, das Tablet abschnittweise in kurzen Sequenzen in den Unterricht zu integrieren.  

Zu Beginn wurden gemeinsam Regeln im Umgang mit dem Tablet festgelegt und die Bedeutung der Einhaltung dieser besprochen. Nach und nach erlernten die SchülerInnen den Umgang mit den verschiedenen Tools des Geräts. So kann bereits in den unteren Jahrgangsstufen ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien gefördert werden.  

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme ihres Kindes an der Tabletklasse haben, melden Sie sich bei Frau Eva Hanschmann im Sekretariat.

 

Produkte / Kosten: 

  •  Zu Beginn anfallende Kosten ca. 600 Euro à beinhaltet Ipad (Apple), Pencil, Schutzhülle mit integrierter Tastatur, Lizenzgebühr zur Verwaltung 
  • Laufende Kosten: Verwaltung der Schüleripads durch Mobile Device Management, Lernapps ca. 20 Euro pro Schuljahr 
  • Schüler erhalten ein vorkonfiguriertes Gerät mit den benötigten Apps 
  • Kosten sind von den Eltern selbst zu tragen 
  • Tablet ist das Eigentum des Schülers 
  • Elternfinanzierung über die Dauer der Schulzeit möglich  

 

Einsatz im Unterricht

  • Tablet als zusätzliches Lernmedium 
  • Hefte und Bücher bleiben fester Bestandteil 
  • Lernen durch Lernapps (Anton, Worksheet Go, App u.v.m.) 
  • Audiodateien zur Festigung der Aussprache im Englischunterricht 
  • Digitale Lernhefte und Arbeitsblätter 
  • Gestaltung digitaler Plakate 
  • Erstellung von Erklärvideos 
  • Moderner Kunstunterricht (Zeichenapps, Videoaufnahmen, Fotografie) 
  • unkompliziertes Zusammenarbeiten an geteilten Dokumenten  
  • Vertonung eigener Geschichten  

 

Vorteile des Tabletunterrichts 

  • Differenziertes und individualisiertes Üben  
  • Umweltfaktor --> erhebliche Papierersparnis 
  • Schülerorientierte Gestaltung des Materials 
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Medien wird angebahnt 
  • Zusätzliche Erklärung bei der häuslichen Vorbereitung durch vorbereitete Lernvideos 
  • Steuerung der Lehrkraft durch die App Classroom --> missbräuchlicher Gebrauch nicht möglich 

Mittelschule Osterhofen
Seewiesen 2 · 94486 Osterhofen
Telefon 0 99 32/90 71 80 · Fax 0 99 32/48 48