Zum Hauptinhalt springen

E-Mail: info@mittelschule-osterhofen.de

Schulprofil

 

Mittelschule Osterhofen - gemeinsam leben und lernen

 

Unsere Mittelschule ist eine weiterführende Schule mit vielfältigen Angeboten.
Mit modernen Unterrichtsmethoden vermitteln bzw. bieten die Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern

 

fundierte Grundlagen

  • Erziehung zur Sozial- und Selbstkompetenz
  • Vermittlung einer breiten Allgemeinbildung
  • Sicherung der Kernkompetenzen in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • M-Klassen in der 7. /8. /9. /10. Jahrgangsstufe (M 7/8/9/10)
  • Angebot von Wahlpflichtfächern, Arbeitsgemeinschaften und Wahlfächern

vertiefte Berufsorientierung

  • umfangreiche Berufsvorbereitung mit Aufstiegs- und Anschlussmöglichkeiten
  • Steigerung der Ausbildungsreife der Schüler

rhythmisierten Unterricht in gebundenen und offenen Ganztagesklassen

  • Unterricht von 8:00 - 15:30 Uhr (verlängert bis 16:15 Uhr)
  • außerunterrichtliche Angebote in Musik und Sport

modulare Förderung

  • Förderung durch individuelles Lernen für die Schüler

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

  • Hilfen für Schüler bei persönlichen und schulischen Problemen durch eine Sozialpädagogin

Verbesserung des Arbeits- und Sozialverhaltens

  • durch Projekte wie z.B. soziales Lernen, Benimmkurse

Abschlüsse

  • Mittlerer Schulabschluss (M 10)
  • Quali (9. Jahrgangsstufe)
  • erfolgreicher Mittelschulabschluss (9. Jahrgangsstufe)
  • Quabi (nach der Berufsschule)

Projektarbeit auf europäischer Ebene

  • Comenius-Projekt wieder geplant

3 x Landkreisbeste/r im Quali (in den letzten 5 Jahren)