Besuch bei Bürgermeisterin Liane Sedlmeier

Donnerstag, 19.02.2009
Am Donnerstag stand für die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7b der Hauptschule Osterhofen ein besonderer Unterrichtsgang auf dem Programm. Im Rahmen des GSE-Unterrichtes bei Frau Schraufstetter besuchte die Klasse das Rathaus ihrer Heimatstadt.
Was zuvor im GSE-Unterricht trocken im Klassenzimmer gelernt wurde, konnte nun vor Ort erkundet werden.
Herr Englmann führte die Schüler durch das Rathaus. Er erzählte ihnen dabei Wissenswertes über ihre Heimatgemeinde und erläuterte anschaulich, welche Aufgaben die Gemeinde zu erledigen hat. Interessiert lauschte die Gruppe den Ausführungen.
Angekommen im großen Sitzungssaal, durften die Schüler hineinschnuppern, wie es wohl in einer „echten“ Stadtratssitzung zugeht.
Der Höhepunkt des Besuches war wohl, als die 1. Bürgermeisterin der Stadt, Frau Liane Sedlmeier, die Schüler persönlich im Sitzungssaal begrüßte. Und nicht nur das: wie in einer echten Stadtratssitzung wurde dann am großen Tisch miteinander diskutiert.
Dabei stand die Bürgermeisterin den Fragen und Anliegen der Jugendlichen über eine dreiviertel Stunde Rede und Antwort. Fragen, wie es denn mit dem Neubau des Gemeindehauses in Aicha an der Donau aussehe oder warum es in Osterhofen kein Volksfest mehr gäbe, wurden von der Bürgermeisterin aufs Genaueste beantwortet. Auch den Wunsch um die Erneuerung des Bolzplatzes in Arbing hörte die Bürgermeisterin an und notierte sich die genauen Anliegen der Jugendlichen.
Alles in allem war der Besuch der Gemeinde ein voller Erfolg, weil die Schüler sahen, dass auch Jugendliche als Bürger in ihrer Heimatgemeinde mitentscheiden und mitreden können, ihnen dafür die Türen stets offen stehen.
Welch größeres Lob könnte man sich vorstellen, als von der Bürgermeisterin selbst zu hören, dass sie sich freut, solch interessierte und engagierte junge Leute in ihrer Gemeinde zu haben.
Text und Bild