Zum Hauptinhalt springen

E-Mail: info@mittelschule-osterhofen.de

Dem "Toten Winkel" auf der Spur

Osterhofen. Im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichtes erhielten die Buben und Mädchen
der beiden sechsten Klassen mit ihren Klassenleitern Thomas Thaller und Christian Schneider
Besuch von Rudolf Moser. Dieser hatte seinen Fahrschul-LKW mitgebracht, um den Schülerinnen
und Schülern die Gefahren des toten Winkels aufzuzeigen.
Zunächst demonstrierte er den Buben und Mädchen, wie sinnvoll die Einführung eines zweiten Spiegels
 bei den LKWs im Jahre 2004 war. Moser merkte an, dass leider für einen dritten Spiegel,
 der durchaus sinnvoll wäre kein Platz mehr ist. Den Buben und Mädchen gab er den Tipp,
wenn sie mit dem Rad hinter einem LKW seien, immer in den Spiegel des Lasters zu schauen.
So könnten sie nicht in den toten Winkel geraten. Außerdem sollten die Buben und Mädchen
immer einen Sicherheitsabstand von fünf Metern einhalten. Mit Hilfe eines aus Ketten gelegten Winkels
 demonstrierte Moser schließlich noch, dass sich im selbigen eine ganze Schulklasse verstecken könne.
 (siehe Bild) Es sei daher wichtig, oben erwähnten Sicherheitstipp  anzuwenden.
 –cas. Foto Schneider.