Link zum PDF:
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Faschingsfeier am 20.02.2020
Die Faschingsfeier der Mittelschule Osterhofen wurde durch die Hip Hop Gruppe der Klassen 5a und 6a eröffnet. Tolle Kostüme wurden präsentiert, was es der Jury, die die drei schönsten Kostüme bewerten musste, nicht einfach machte. Die Gewinner waren Wiktoria Romanowska-Furmanowicz (6a) und Kornelia Romanowska-Furmanowicz (5a) und Sigl Samuel (5b). Die drei Gewinner erhielten einen...
Valentinsaktion der SMV
Der Valentinstag gilt in vielen Ländern als Tag der Liebenden.
Dies war eine gute Gelegenheit, einer Mitschülerin/ einem Mitschüler, die/ den man besonders mag, eine kleine Aufmerksamkeit zu schicken.
Frau Obermüller und Fr. Kramhöller, die Koordinatoren der SMV, konnten durch die Vorsitzende des Elternbeirates an wunderschöne Rosen gelangen, welche von den Schülersprechern zusammen mit...
Suchtprävention
Suchtprävention – Bezirksklinikum Mainkofen
Für die Klasse 8c hat Sozialpädagogin Nadine Kramhöller Forensik Patienten des Bezirksklinikums Mainkofen in Begleitung der zuständigen Psychologin Frau Bienias und dem Therapeuten Herrn Lehmann eingeladen.
Die forensische Psychiatrie befasst sich mit der strafrechtlichen Unterbringung und Behandlung straffällig gewordener psychisch kranker...
Schüler auf Entdeckungsreise im DNA-Besucherlabor
Die Schüler der Mittelschule Osterhofen besuchen das Deutsche Museum und isolieren ihre DNA
München. Am Dienstag, den 21.01.2020, fuhren wir, die 10a, mit dem Zug nach München, um das Deutsche Museum zu besuchen. Dort nahmen wir an einem Kurs des DNA-Besucherlabors teil. Bereits im Vorfeld haben wir uns im PCB-Unterricht bei Herrn Aichner auf das interessante Thema DNA vorbereitet. Wir...
Weiterlesen … Schüler auf Entdeckungsreise im DNA-Besucherlabor
Völkerballturnier der Mädchen
Im ersten Durchgang zwischen den beiden Jahrgängen 5 und 6 gewann die 5a/b mit drei Siegen.
Bei den Klassen 7ab, 8a, 8bc waren alle drei Klassen gleichplatziert mit je zwei Siegen.
Im Duell 9a und 9b/10a siegte die 9a nach zwei Siegen.