Auch in diesem Jahr stellte der Elternbeirat der Mittelschule Osterhofen einen Stand am Osterhofener Christlkindlmarkt. In altbewährter Weise wurden wieder allerlei kleine Geschenke verkauft und Getränke ausgeschänkt. Die Schulfamilie bedankt sich recht herzlich für die geleistete Arbeit und den großen persönlichen Einsatz aller Beteiligten!
Am Dienstag fand eine Weihnachtsfeier der Offenen Ganztagsbetreuung in Kooperation mit der Jugendsozialarbeit statt. Schülerinnen und Schüler der Mittagsbetreuung nahmen hierbei teil. Beim Plätzchen Verzieren und bei Gemeinschaftsspielen, hatten wir vergnügliche Stunden zusammen. Natürlich gab es auch etwas zu naschen und winterliche Getränke.
Vom 08. bis 10.11.2017 bzw. 11. bis 13.12.2017 verbrachten die Klassen 5a und 5b drei gemeinsame Tage im Jugendhaus Dornach um sich besser kennenzulernen. Sarah Knott und Klaus Berger vom kirchlichen Jugendbüro Osterhofen gestalteten das Tagesprogramm und begeisterten die Schüler/innen mit ihren Spielen und Übungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Aber auch am Abend war Spaß...
Was ist überhaupt ein „Lapbook“?
Ein „Lapbook“ ist ein Buch oder eine Mappe, das sich mehrfach aufklappen lässt und in das kleine Faltbüchlein (Leporellos, Stufenbücher, Kreisbücher…), Taschen, Klappkarten, Pop-ups, Umschläge mit Kärtchen... eingeklebt sind. Alle so entstandenen Lapbooks bieten so immer wieder neue Überraschungen. Während der Projektarbeit hat die...
Quelle Foto: www.pnp.de
Neues von der "Blogger-Bande" von Julia Breitenöder hat Domenik Maier am Freitag in der Stadtbücherei vorgelesen – und damit die Jury überzeugt. Der Sechstklässler gewann den Lesewettbewerb der 6. Klassen der Mittelschule Osterhofen.
Jury-Mitglieder waren Büchereileiterin Angela Pfligl sowie die Lehrer Manfred Wildfeuer, Rosina Thau und Karola Schmid. Ihnen gefiel...
Draußen vom Walde komm ich her … dieser Weg führte den Nikolaus mit seinem Engel und seinem Krampus auch in die Mittelschule Osterhofen. Er beschenkte die Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur siebten Klasse mit Nüssen und Schokolade. Auch das gesamte Schulpersonal erhielt eine Kleinigkeit zum Naschen.
Am Dienstag, 07.11.2017 fand an unserer Schule der Nachwuchshandwerkertag statt. In den vier Bereichen Farben, Elektrotechnik, Installation und Holztechnik durften die Schüler neue Eindrücke und Kenntnisse sammeln. Am Ende konnte jeder Schüler stolz ein eigenes Werkstück präsentieren.
Am Mittwoch, 15.11.2017, besuchten die sechsten Klassen unserer Schule das Museum Quintana in Künzing. Viele informative und spannende Eindrücke konnten sie dort gewinnen. Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung, durften die Kinder selbst zu römische Soldaten werden. Eine kleine Erinnerung an diesen gelungen Vormittag konnten die Schüler in Form eines selbstgestalteten...