Osterhofen. Die ehemalige Künzinger Schülerin Martina Gröll erhielt vom Schulleiter der Mittelschule Osterhofen, Heribert Demel, das Zeugnis über den Qualifizierenden Bildungsabschluss überreicht. Dieser Abschluss entspricht der Mittleren Reife. Martina Gröll besuchte von 1999 bis 2003 die Grundschule Forsthart Gergweis und von 2003 bis 2008 die Hauptschule Künzing. Anschließend begann...
Quabi für Franz Hartmann
Osterhofen. Mittelschulrektor Heribert Demel konnte dieser Tage das Zeugnis über den Qualifizierenden Bildungsabschluss an den ehemaligen Schüler der Volksschule Künzing, Franz Hartmann, überreichen. Sein Lehrer in der Abschlussklasse war Ulrich Ferenz. Vorraussetzungen für den Quabi sind der Qualifizierende Hauptschulabschluss, bei der Gesellenprüfung mindestens 2,5 und nach einem...
Teamgeist und „Wir“ - Gefühl
Osterhofen. Nachdem sich die Schüler der Klasse 9b der Mittelschule bereits im letzten Schuljahr einen Aufenthalt in einem Schullandheim gewünscht hatten, wurde das Vorhaben in diesem Schuljahr in die Tat umgesetzt. Klassenlehrer Karl Gundermann und Diplomsozialpädagogin Julia Dörfler bereiteten einen dreitägigen Aufenthalt in Kloster Windberg vor. Mit erlebnispädagogischen...
Neun neue Lehrer an der Mittelschule
Osterhofen. Gleich neun neue Lehrer haben an der Mittelschule Osterhofen zum neuen Schuljahr ihren Dienst angetreten.
Martin Aichner hat sein erstes Lehramtsanwärterjahr an der Theodor Heuss Schule in Deggendorf absolviert, das zweite wird er an der Mittelschule Osterhofen ableisten. Im Hauptfach hat er Chemie studiert, in der Didaktikgruppe Physik, Mathematik und Kunsterziehung....
Klasse 9b im Schullandheim Windberg
Teamgeist und Wir-Gefühl im Schullandheim
Letzte Woche besuchte die Klasse 9b der Mittelschule Osterhofen für zwei Tage und Nächte das Schullandheim im Kloster Windberg.
Organisiert und betreut wurde der Aufenthalt von der Schulsozialpädagogin, Frau Julia Dörfler und dem Klassenlehrer, Herrn Karl Gundermann.
Bis die Zimmer bezogen werden konnten, wurden den...
Theater zu Essstörungen
Foto: Mit einer Theaterinszenierung hat man sich an der Hauptschule mit dem Thema Essstörungen auseinandergesetzt.
Foto Schneider.
Theateraufführung soll Essstörungen vorbeugen
Auf Anregung der Diplomsozialpädagogin Julia Dörfler fand an der Hauptschule eine Theateraufführung zum Thema Essstörungen statt.
„Schlank, schön, durchtrainiert und jung“ sind nach wie vor...
Eltern-Schüler-Abend der 5a
Schülerelternabend der Ganztagsklasse 5a
Die Ganztagsklasse der HS Osterhofen traf sich am 9. Juli zu einem Schülerelternabend auf dem weitläufigen Gelände der Firma von Klassenlehrerin Irmgard Hötzinger. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Frau Hötzinger und Frau Fleder die vielen Eltern und Kinder willkommen heißen. Zunächst wurde gemeinsam gegrillt und Erfahrungen in...
Klasse 7a der Hauptschule im Schullandheim Finsterau
Am 14.07. machten sich die Jugendlichen der Klasse 7a, begleitet von
Jugendsozialpädagogin Julia Dörfler und Klassenleiterin Stephanie
Schraufstetter, auf zu einem dreitägigen Aufenthalt im
Salvador-Allende-Haus in Finsterau.
„Stark werden als Person“ – eine tragende Säule der bayerischen Mittelschule,
war das Motto des dreitägigen Aufenthaltes.
Dazu haben sich die beiden Leiterinnen...
Weiterlesen … Klasse 7a der Hauptschule im Schullandheim Finsterau