Vom Montag den 23.11 bis Mittwoch, den 25.11 trafen sich die Schüler der 9a mit ihrem Klassenlehrer und der Sozialpädagogin Frau Julia Dörfler zu Gemeinschaftstagen in der Jugendbildungsstätte Windberg.
Ziel dieser Veranstaltung war es den Schülern die Gelegenheit zu geben, sich auch außerhalb der Schule besser kennenzulernen, das Wir-Gefühl der Klasse zu stärken und in vielen Spielen...
PNP Betriebsbesichtigung 8b
Bilder zur Betriebsbesichtigung findet ihr unter "Bilder"
Extra Tour Sucht
Hand in Hand gegen Drogen
Am 10. und 11. November ging es rund in der HS Osterhofen, denn da wurde die Extra Tour Sucht veranstaltet. Die 8. und 9. Klassen der HS Osterhofen, das Damenstift Altenmarkt und die Realschule Osterhofen waren anwesend. Mit dabei waren unter anderen Waltraud Kraus vom Jugendamt des Landkreises, Manfred Krämer von der Polizei Plattling, Michaela Seiler...
Klassensprechersemenar
Verantwortung übernehmen lernen Klassensprecher der Hauptschule auf zweitägigem Seminar
Im Jugendhaus in Geiselhöring haben die Klassensprecher der Hauptschule Osterhofen am 25 und 26.10.09 ein zweitägiges Seminar absolviert. Ziel war es, die Klassensprecher auf ihre zukünftigen Aufgaben in diesem Amt vorzubereiten. Sie lernten ihr Selbstvertrauen zu stärken, sich soziale...
Comenius Projekt Österreich 2009
In der Woche vom 28. September bis 3. Oktober 2009 trafen sich Schüler und Lehrer zu unserem Comenius Projekt im Nationalpark "Hohe Tauern" in Osttirol/Österreich.
Hier geht`s zur Dia-Show:
Fotos: Gerda Zettl, Dia-Show: Thomas Thaller
Schüler aus Künzing zu Besuch in Osterhofen
Osterhofen. Auf Initiative der Osterhofener Lehrerin Ingrid Hain haben dieser Tage die 5., 6., 7. und 8. Klasse der Volksschule Künzing mit ihren Klasslehrern Werner Schwinger,Irmgard Hötzinger, Ulrich Ferenz und Alexander Watzl die Hauptschule Osterhofen besucht.
Die Osterhofener Lehrkräfte hatten in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Petra Seifert verschiedene Kennenlern- und...
Jetzt wird`s ernst!
Am Donnerstag den 16. Juli bekamen die beiden 7. Klassen Besuch von Herrn Gendritzki aus dem Jugendamt Deggendorf.
Im GSE-Unterricht wurden zuvor Fälle von jugendlichen Straftätern im Schulbuch gewälzt. Da haben sich sicherlich einige gefragt: Was hat das eigentlich mit mir zu tun?
Das dies ein Thema ist, das alle Schüler angeht, führte ihnen der erfahrene Jugendgerichtshelfer vor...
Dem "Toten Winkel" auf der Spur
Osterhofen. Im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichtes erhielten die Buben und Mädchen der beiden sechsten Klassen mit ihren Klassenleitern Thomas Thaller und Christian Schneider Besuch von Rudolf Moser. Dieser hatte seinen Fahrschul-LKW mitgebracht, um den Schülerinnen und Schülern die Gefahren des toten Winkels aufzuzeigen.Zunächst demonstrierte er den Buben und Mädchen, wie sinnvoll die...