nach der 9. Klasse
Berufsschule
Berufsfachschule
M-10-Klasse
Wirtschaftsschule
nach der 10. Klasse
Oberschule (FOS, BOS)
Fachakademie
Fachhochschule
Abschlüsse
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (R9)
Quali (R9, M9)
Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule (M10)
Qualifizierter beruflicher Abschluss nach der Berufsschule
Jugendsozialarbeit
durch Sozialpädagogin
Beratung von Schülern und Eltern
Einzelfallhilfe
Projekte: Benimmkurs usw.
Mittlerer Reife Zug
Mittlerer Reife Zug
Ab der 7. Klasse bieten wir für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler den Mittleren Reife Zug:
höhere Anforderungen
größere Selbstständigkeit
eigener Lehrplan
Voraussetzung für den Wechsel von einer Regelklasse (R) in eine M-Klasse ist der Gesamtdurchschnitt der Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch:
im Zwischen- oder Jahreszeugnis
oder in der Aufnahmeprüfungvon...
Klassen und Fächer
5. Jahrgangsstufe: Regelklasse und Ganztagesklasse
6. Jahrgangsstufe: Regelklasse und Ganztagesklasse
7. Jahrgangsstufe: Regelklasse und M-Klasse
8. Jahrgangsstufe: Regelklasse und M-Klasse
9. Jahrgangsstufe: Regelklasse und M-Klasse
10. Jahrgangsstufe: M-Klasse
Fächer
Allgemeinbildung:
Pflichtfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, AWT, PCB, GSE, Sport, Musik, Kunst, WTG,...
Ganztagesschule
gebundene Ganztagsklassen (5. und 6. Klasse) und
Unterricht von 8:00 bis 15:30 Uhr
schriftliche Hausaufgaben in der Schule mit der Lehrkraft
warmes Mittagessen
mehr Lehrerstunden
mehr Zeit für Förderung
Jeder Schüler sollte in die für ihn geeignete Schule gehen.
Unsere Mittelschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Der Unterricht ist stark auf berufsbezogene Inhalte ausgerichtet und bietet verschiedene Schulabschlüsse für alle Jugendlichen.
Die 3 Säulen der Mittelschule:
Sie berücksichtigen Anlagen, Interessen und Leistungsvermögen der Schülerinnen und Schüler:
Allgemein-bildung
Berufs-orientierung
...
Weiterlesen … Jeder Schüler sollte in die für ihn geeignete Schule gehen.