Am 29.03.2022 und 31.03.2022 verbrachten die Klassen 5a und 5b einen Schultag im Kolpinghaus. In Kooperation mit dem kirchlichen Jugendbüro organisierte die Sozialpädagogin Nadine Kramhöller ein Sozialtraining mit Spielen und Übungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft.
Auch die Lehrerinnen Rosina Thau und Christiane Heindl konnten einige neue und vor allem interessante Seiten an den Schülerinnen...
Am Dienstag, 29.03.22 besuchten die Technikgruppen mit ihrem Lehrer, Christian Kröll das Sägewerk Schweizer in Osterhofen. Der Chef des alteingesessenen Familienunternehmens persönlich nahm sich Zeit, um den Besuchern alle Bereiche ausführlich zu erklären und die Arbeitsprozesse zu zeigen.Hochbegeistert und beeindruckt von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens, möchten wir uns bei Herrn Schweizer...
Auch zu Beginn dieses Jahres freuen wir uns sehr über die großzügige Spende der Raiffeisenbank eG Deggendorf – Plattling – Osterhofen – Sonnenwald. Marktbereichsleiter Christian Hofbauer überreichte den Scheck an Schulleiter Christian Kröll in den Räumen der Geschäftsstelle in Osterhofen. Für einen Teil der Summe wurden bereits zwei neue hochwertige Indoortischtennisplatten angeschafft, mit denen...
Teilnahme am Projekt die "Die Zukunfts:Macher"
Im Schuljahr 2021/2022 haben sich die Technik Schüler der zehnten Klasse etwas ganz Besonderes vorgenommen. Im Rahmen des Projekts "Die Zukunfts:Macher" der Hans Lindner Stiftung planten und fertigten die drei Gruppen gemeinsam ihre Werkstücke.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 unterstützt die Hans Lindner Stiftung mit dem Projekt "Die Zukunfts:Macher"...
Die Klasse 6b informierte sich über den Lebensraum und die Lebensbedingungen der Menschen im Mittalter und erstellten daraus Quadramas.
Im Anschluss prägte die Klasse im Fach Kunsterziehung Ritterwappen.
Die 7c hat mit Herrn Aichner die französische Revolution als Schattenspiel uraufgeführt!
Schattentheater 1
Schattentheater 1
Schattentheater 2
Schattentheater 2
Schattentheater 3
Schattentheater 3
Schattentheater...